Dipl. TrainerIn der systemischen Erlebenspädagogik

DozentIn
Andrea Maria Gschiel

Investition
6.850,- für die gesamte Ausbildung inkl. Teilausbildung „Bow Embodiment“

Start
siehe Teilausbildungen

Dauer
je nach Wahl 394 Einheiten

Module
4 Module

Teilnehmer
siehe Curricula der Teilausbildungen
In der systemischen Erlebenspädagogik begleitest du Menschen oder Firmen in Entwicklungsprozessen, bei Projekten und in Trainings. Man geht davon aus, dass alles miteinander vernetzt ist, in Verbindung steht und die Natur ein wichtiger Aspekt ist. Durch die systemischen Ansätze betrachten wir das Ganze . Das körperorientierte Coaching ist die Grundlage der Ausbildung. Mit dieser Gesamtausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, alle Teilausbildungen als Paket zu einem Vorzugspreis zu buchen.
Die Termine können frei aus unserem Angebot ausgewählt werden, allerdings hat es sich bewährt mit der Ausbildung „TrainerIn der 7 Kernkompetenzen des Coachings und der Beratung“ zu starten.
Inhalte
Siehe Curricula der Teilausbildungen. Zusätzlich müssen alle 3 Fallsupervisionen und 5 Selbsterfahrungseinheiten absolviert werden. Die systemische Erlebenspädagogik setzt sich aus drei Teilausbildungen zusammen:
- TrainerIn der 7 Kernkompetenzen des Coachings und der Beratung (170 EH)
- TrainerIn des systemischen Embodiment Coachings (112 EH)
- Wahl 1: Bow Embodiment (Therapeutisches Bogenschießen 64 EH)
Wahl 2: Natural - Creative Coach (112 EH)