Skip to content

Resilienztrainer Fortbildung

Sandra Kalista, Dozentin für Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer

DozentIn

Sandra Kalista | Andrea Maria Gschiel

Investition

€ 150,-

Start

07.09.2022

Dauer

1 Workshoptag

Module

8 Einheiten

Teilnehmer

max. 15 Teilnehmer

Warum kommen resiliente Menschen besser durch Krisen? An welche Ressourcen knüpfen sie an? Wie schaffen sie es, in auch noch so herausfordernden Situationen auf sich selbst zu vertrauen und in einer Gelassenheit damit umzugehen, um konstruktive Lösungen zu finden?

Resiliente Menschen
haben wertvolle Beziehungen, die sie stärken und unterstützen
sind sich der Bedeutung von Gedankenhygiene und Eigenverantwortung
bewusst
akzeptieren die momentane Situation, schätzen sie ohne Bewertung realistisch ein und suchen Lösungen
sind sich ihrer Emotionen bewusst, können sich selbst steuern und erleben
durch ein gesundes Selbstmanagement ihre Selbstwirksamkeit

Dieser eintägige Workshop ist eine Einführung in die Grundlagen der Resilienz.

Inhalte

  • Was bedeutet Resilienz für den einzelnen Menschen?
  • Wo sind bereits Ressourcen vorhanden, auf die man zurückgreifen kann?
  • Wie nehme ich mein Leben und meine Umgebung wahr? Was ist meine persönliche Lebenshaltung? In welchen Bereichen schränke ich mich ein? In welchen Bereichen kann ich mich entwickeln?
  • Kenne ich meine Grenzen? Wie schaut mein persönliches Selbst- und Stressmanagement aus?
  • Achte ich auf meine Integrität? Betreibe ich Selbstfürsorge? Lebe ich selbstbe- stimmt?
  • Wie finde ich zu meiner Lebenskraft, zu meiner Lebensfreude, die mich stärkt?