Skip to content

Time Out – Durchatmen und Auftanken

DozentIn

Mag. Nicole Aichmayr

Investition

150,- inklusive Arbeitsunterlagen, Pausenerfrischungen und Zertifikat

Start

22.06. und 20.10.

Dauer

8 Einheiten, 9:00 – 18:00 Uhr

Module

1 Fortbildungstag

Teilnehmer

max. 15 Teilnehmer

In unserem Kulturkreis ist es weit verbreitet, dass wir in schwierigen Situationen zu uns selbst sehr hart sind. Da heißt es sprichwörtlich „Zähne zusammenbeißen“ oder „Da muss man durch“. Um es uns in diesen Situationen leichter zu machen, können wir lernen, uns selbst gegenüber eine empathische Haltung einzunehmen und Eigenfürsorge zu entwickeln – eine innere Ressource, die wir alle in uns tragen.

Achtsamkeit in sich selbst zu kultivieren macht einen resilienter und zugleich empathischer gegenüber anderen.

 

Inhalte

Es gibt uns die emotionale Stärke und Widerstandsfähigkeit, um:

  • uns in schwierigen Momenten und Situationen selbst wohlwollend und mitfühlend zu unterstützen
  • uns unsere Schwäche einzugestehen und nachsichtig mit uns selbst zu sein – niemand ist perfekt
  • uns mit Wohlwollen zu motivieren
  • Verbindung zu sich selbst halten zu können
  • mit ganzem Herzen mit anderen Menschen in Beziehung zu treten und ohne Selbstaufgabe gut für andere zu sorgen
  • auf authentische Weise sich selbst zu sein, nach den tiefsten Werten zu leben und sein Potential zu entfalten